Um unsere Webseite besser zu gestalten, verwenden wir Cookies – unter anderem zur Generierung von Statistiken und Bewertung der Besuchshäufigkeit. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu deren Verarbeitung finden sie hier.
Wir schätzen Ihr Vertrauen, das Sie uns dadurch geben, indem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten anvertrauen. Deshalb ist es für uns wichtig, wie Ihre Privatsphäre behandelt wird und wie Ihre personenbezogenen Daten geschützt werden. Dazu haben wir die folgenden Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten empfangen, zu derer Einhaltung wir uns verpflichten.
Sämtliche Verarbeitung personenbezogener Daten, sowie diese Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten sind in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten, insbesondere mit der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679, vom 27. April 2016, zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (in der Folge kurz „GDPR“ genannt).
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten korrekt und transparent und nur für bestimmte, ausdrücklich angegebene und legitime Zwecke. Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir im Umfang, der hinsichtlich des Zwecks, zu welchem sie verarbeitet werden, notwendig ist. Wir bemühen uns, sie genau und möglichst aktualisiert zu verarbeiten, jedoch nie über einen längeren Zeitraum als nötig. Ihre Daten schützen wir vor unberechtigter oder rechtswidriger Verarbeitung oder vor Missbrauch und vor zufälligem Verlust, Vernichtung oder Beschädigung. Unser Ziel ist es, dass sie immer wissen, welche Daten über Sie wir erheben, was wir mit diesen machen und wie sie geschützt sind, wie lange wir diese aufbewahren und wem wir diese eventuell übergeben. Wir wollen ebenfalls, dass Sie darüber informiert sind, an wen Sie sich wenden können, sollten Sie Zweifel an dieser Verarbeitung haben. Im Falle von Unklarheiten können Sie sich an uns im Wege der unten angeführten Kontaktangaben wenden, eventuell können Sie in die Begriffsübersicht Einsicht nehmen, die Sie am Ende dieses Dokumentes finden.
Die Gesellschaft DRV Legal, s.r.o. advokátní kancelář, mit dem Sitz in Hlinky 505/118, PLZ 603 00, Brno, Tschechische Republik, Id.-Nr.: 29315883, eingetragen im Handelsregister des Kreisgerichts in Brno zu Aktenzeichen C 77238, als Verantwortlicher, verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten, vor allem in Übereinstimmung mit GDPR, wobei sie als Verantwortlicher die Zwecke und Mittel für die Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt und für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist. Die personenbezogenen Daten verarbeiten wir nicht nur manuell, aber auch automatisiert, in Übereinstimmung mit dem Zweck, zu welchem wir diese von der betroffenen Person bekommen haben; Durch die Verarbeitung personenbezogener Daten kommt es zu keiner Automatisierten Entscheidungsfindung und Profiling der betroffenen Personen. Falls Sie Fragen haben oder Ihre Rechte ausüben wollen (siehe Rechte der betroffenen Personen unten), kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@drvlegal.cz oder schriftlich an der Adresse Hlinky 505/118, PLZ 603 00 Brünn, Tschechische Republik.
Wir achten auf die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Wir verarbeiten nur die notwendigen Daten, die zum jeweiligen Zwecke der Verarbeitung erforderlich sind. Aufgrund der entsprechenden Rechtsgrundlage und des Zwecks der Verarbeitung verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten: a) Identifikationsangaben (Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Geburtsnummer, Id.-Nr., UID), b) Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Kontaktdaten), c) weitere Daten, die Sie uns bereitgestellt haben.
Der Verantwortliche kann die personenbezogenen Daten nur dann verarbeiten, wenn es dafür eine Rechtsgrundlage gibt. Unsere Tätigkeit besteht in Erbringung von Rechtsdienstleistungen. Der Hauptgrund dafür, warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, ist also die Erbringung der Rechtsdienstleistungen. Gleichzeitig müssen wir aber einige gesetzliche Pflichten erfüllen und es kann passieren, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auch zum Zwecke des Schutzes unserer Rechte und der Geltendmachung unserer Ansprüche verwenden.
Falls Sie uns zwecks Erbringung von Dienstleistungen kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zwecks Erbringung von Dienstleistungen übermittelt haben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist in einem solchen Fall die Erfüllung des Vertrages (resp. die vorvertraglichen Maßnahmen).
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns auch zwecks Erfüllung der gesetzlichen Pflichten verarbeitet, die sich vor allem aus dem Gesetz Nr. 85/1996 d. Slg., über Rechtsanwaltschaft, dem Gesetz Nr. 499/2004 d. Slg., über Archivwesen und Schriftgutverwaltung, und dem Gesetz Nr. 253/2008 d. Slg., über einige Maßnahmen gegen die Legalisierung der Erträge aus Straftätigkeit und gegen Terrorismusfinanzierung, ergeben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die Erfüllung der gesetzlichen Pflichten.
Ihre personenbezogenen Daten können wir auch zum Zwecke des Schutzes unserer Rechte und der Geltendmachung unserer rechtlichen Ansprüche verwenden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist in diesem Fall unser legitimes Interesse.
Um die Besuchshäufigkeit zu verfolgen, kann aufgrund unseres legitimen Interesses der Verkehr auf unserer Webseite http://www.drvlegal.cz überwacht werden. Zu diesem Zweck können Ihre Cookies-Dateien, eventuell die IP-Adresse und sonstige Daten verarbeitet werden, die das Surfen auf unserer Webseite betreffen.
Falls Sie sich wünschen, die Verarbeitung Ihrer Cookies zu beschränken, reicht es, wenn Sie für das Surfen auf unserer Webseite einen der Webbrowser nutzen, die das anonyme Surfen ermöglichen, denn diese Funktion verhindert, dass Daten über die besuchten Webseiten gespeichert werden, oder Sie können das Speichern so einstellen, dass Sie dieses Speichern vollständig deaktivieren. Dadurch können jedoch einige Funktionen unserer Webseite beeinträchtigt werden.
Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitstellen, werden weiter nur einigen berechtigten Mitarbeitern, kooperierenden Rechtsanwälten oder einzelnen Auftragsverarbeitern, die die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen haben, sodass die Verarbeitung personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit den Erfordernissen der entsprechenden Rechtsvorschriften über den Schutz personenbezogener Daten nach dem Recht der Tschechischen Republik und der EU (vor allem GDPR) erfolgt, zugänglich gemacht. Die Auftragsverarbeiter verarbeiten die personenbezogenen Daten nur im Rahmen unserer Hinweise, wobei es sich bei diesen Auftragsverarbeitern vor allem um IT-Systemadministratoren, Erbringer von Software, Berater und sonstige Auftragsverarbeiter handelt, mit denen eine Vereinbarung über Verarbeitung geschlossen wurde, die die Rechte und Pflichten bei der Verarbeitung personenbezogener Daten regelt.
Falls Sie wissen möchten, wer in unserer Kanzlei der Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sein kann, werden wir Ihnen auf Verlangen ein solches Verzeichnis übermitteln. Es ist für uns selbstverständlich, dass die Daten in Übereinstimmung mit den hier angeführten Grundsätzen verarbeitet werden. Ihre Daten werden also nur in dem Ausmaß an Dritte weitergegeben, in dem es für die Erfüllung der einzelnen Zwecke der Verarbeitung notwendig ist.
In einigen Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten auch den Organen, die öffentliche Gewalt ausüben, bereitstellen, wenn die entsprechenden gesetzlichen Bedingungen erfüllt sind und wir dazu nach den geltenden Rechtsvorschriften verpflichtet sind.
Ihre personenbezogenen Daten werden auf dem Gebiet der Mitgliedstaaten der Europäischen Union verarbeitet und können in der Zukunft in Drittländern nur in Übereinstimmung mit der geltenden Rechtsregelung verarbeitet werden (z. B. wenn das Drittland in Übereinstimmung mit einer Entscheidung der Europäischen Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bietet; wenn es sonstige entsprechende Garantien für Datenschutz gibt).
Ihre personenbezogenen Daten werden über eine unbedingt notwendige Zeit für den jeweiligen Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten gespeichert. Die Speicherdauer kann in jedem einzelnen Fall unterschiedlich sein. Es gilt jedoch immer, dass wir Ihre personenbezogenen Daten mindestens während der Zeit der Erfüllung des Rechtsdienstleistungsvertrages speichern. Nachträglich werden die personenbezogenen Daten über die durch die entsprechende Rechtsvorschrift bestimmte Zeit gespeichert.
Die Rechtsvorschriften erkennen jeder betroffenen Person im Zusammenhang mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten bestimmte Rechte zu, die sie jederzeit geltend machen kann. Es handelt sich um das Auskunftsrecht, das Recht auf Berichtigung und Vervollständigung personenbezogener Daten, das Recht auf Löschung personenbezogener Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Widerspruchsrecht und das Recht, sich an die Aufsichtsbehörde zu wenden (Úřad pro ochranu osobních údajů).
Wie wir oben angeführt haben, um Ihre Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte unter info@drvlegal.cz oder schriftlich an unserer (Korrespondenz-) Adresse: Hlinky 505/118, 603 00 Brno, Tschechische Republik.
Anschrift:
Úřad pro ochranu osobních údajů
Pplk. Sochora 27
170 00 Praha 7
Telefon: +420 234 665 111 (Zentralstelle)
E-Mail: posta@uoou.cz
Databox: qkbaa2n
In Übereinstimmung mit GDPR haben die Begriffe in diesem Dokument die folgende Bedeutung: